Erfolgsfaktor Sortiment 
Ein markt- und verbrauchergerechtes Sortiment ist der Erfolgsfaktor, der dafür sorgt, dass der Kunde zufrieden ist und regelmäßig wiederkommt. Unser Angebot umfasst in diesem Bereich z.B. folgende Maßnahmen:
Verlängerte Ladentheke
Mit unserem Konzept „verlängerte Ladentheke“ erweitern Sie Ihr Sortiment Stauden und Gehölze in Breite und Tiefe, so dass Sie zur Nr. 1 in Ihrer Region werden können. Innerhalb von 2 Tagen können Sie so auch Kundenwünsche nach besonderen Sorten und Raritäten erfüllen.
Ihr Vorteil:
Vollsortiment für Ihre Kunden
48 Std. Lieferservice
Rundum-Sorglos-Paket
Nur 99 € Jahresgebühr
Einkaufsunterstützung
Sie wollen Unterstützung beim Einkauf im Outdoor-Bereich? Sie suchen spezielle Pflanzen? Sie brauchen jemanden, der sich wirklich auskennt?
- Einkauf einzelner Pflanzen, gemeinsame Messen- und Baumschulbesuche,
- Einkauf passend und begleitend zur Sortimentsberatung und –planung (Pflanzen und Outdoor-Accessoires)
Einkaufscoaching
- Passend zur Saison ausgewählte Gehölze und Stauden – nach Ihren Bedürfnissen frei zusammengestellt oder nach Ihren Wünschen in Absprache;
- Einkauf bei ausgewählten Kunden aus dem Ammerland
Ihr Vorteil:
- Arbeits- und Zeitersparnis
- Optimaler Einkauf passend zur Sortimentsplanung
- Schnelle Hilfe bei besonderen Wünschen
Flächen- und Sortimentsplanung Outdoor
In vielen Betrieben stecken noch ungenutzte Umsatzpotenziale im Outdoorbereich. Dies betrifft die Auswahl des richtigen Sortiments und seine Präsentation. Der Kunde erwartet heute den Erlebniseinkauf, Anregungen und Ideen. Diese Bedürfnisse kann man nur dann befriedigen, wenn man attraktive Themenpräsentationen mit Verkaufsförderungsmaßnahmen anbietet. Dies lässt sich dann auch gut in der Werbung nutzen.
Die Planung und Gestaltung von Verkaufsflächen im Außenbereich kann alternativ über einen vorgegebenen Zeitraum im Mentoring Modus durchgeführt werden oder als einmalige Planung.
Beratungsinhalte:
- Beratung vor Ort und Bedarfsermittlung beim Kunden
- Planerstellung des Verkaufsgeländes
- Planbesprechung
- beratende Unterstützung bei der Auswahl von Baumaterialien (z.B. für Wege und Bodenbeläge), Ausstattungselementen etc.
- regelmäßige Baustellenbesuche
- Unterstützung in der Sortimentsauswahl und Mengenfestlegung bei Pflanzen und Accessoires
- Einkauf von Gehölzen und Stauden bei ausgewählten Baumschul- und Staudenlieferanten
- Koordination der Lieferungen
- Präsentation und Aufbau der Erstbestückung vor Ort
- Einweisung der Mitarbeiter, bei Bedarf ein- bis mehrtägige Mitarbeiterschulungen in Gehölzkunde und Präsentation
- Betreuung des Betriebes über ein Jahr mit regelmäßigen Besuchen zur Nachbetreuung (Inhalte: Beobachtung des Verkaufsverlaufes, Entwurf von Marketingstrategien, Aktionsplanung etc.)
- Abschlussgespräch
Warenbestückung und -präsentation im Außenbereich begleitend über einen vorgegebenen Zeitraum im Festvertrag, alternativ auf Abruf
Sortimentsberatung und –planung über die Verkaufssaison (Pflanzen und Outdoor-Accessoires ); auf Wunsch gemeinsame Messe- und Baumschulbesuche
Aktionsplanungen und Durchführung von Kundenseminaren,
Verkaufsflächenmarketing, d.h. Beschilderung und Verkaufshilfen
Personalschulung im Bereich Gehölzkunde und Outdoor-Präsentationen
Ihr Vorteil:
Der Weg zu Kundenzufriedenheit und Umsatzsteigerung führt über den Einkauf und eine optimale Präsentation. Die Flächen- und Sortimentsplanungen sind individuell und optimal für Ihren Betrieb erstellt. Unterstützung beim Pflanzeneinkauf (von Lieferantenempfehlungen bis hin zur individuellen Pflanzenauswahl) gewährleistet durchgängig gute Qualitäten zu interessanten Preisen.
Nachhaltig wird der Erfolg durch längerfristige Betreuung und baumschulfachliche Mitarbeiterschulungen. Ziel ist es, den Gehölz- und Staudenverkauf, trotz seines häufig sekundären Status’ im gesamten Betriebskomplex, praxisorientiert zu einem fest kalkulierbaren Umsatzträger zu entwickeln.
Flächen- und Sortimentsplanung Indoor
Oft strahlen Betriebe mit schönen Warenträgern und haben diese gut in Szene gesetzt, doch der erwartete Umsatz bleibt aus. Die Gründe können vielfältig sein, doch die Sortimentsplanung und Flächenabstimmung wird oft unterschätzt. Eine Flächen und Sortimentsplanung beginnt mit der Analyse der Kunden, der Mitbewerber und dem Finden der eigenen Betriebsstärken. Darauf aufgebaut werden Sortimente zusammengestellt, die Flächen in den entsprechenden Proportionen verteilt und anschließend das Erscheinungsbild festgelegt.
Beratungsinhalte
- Betriebsbesuch vor Ort und Bedarfsermittlung beim Kunden
- Ausarbeitung der Betriebsstärken
- Mitbewerberanalysen
- Konzepterstellung angepasst an die Situation (Wegeführungen, Flächenplanung, Sortimentsplanung)
- Vorschläge zur Gestaltung (z.B. Regale, Tische, Dekomaterialien usw.)
- regelmäßige Besuche während der Umbauphase
- Unterstützung bei der Mengenfestlegung bei Pflanzen und Accessoires
- Präsentation und Aufbau der Erstbestückung vor Ort
- Einweisung der Mitarbeiter
- Betreuung des Betriebes über ein Jahr mit regelmäßigen Besuchen zur Nachbetreuung (Inhalte: Beobachtung des Verkaufsverlaufes, Entwurf von Marketingstrategien, Aktionsplanung etc.)
- Abschlussgespräch
Ihr Vorteil:
- Optimale Abstimmung des Gesamtkonzeptes durch die professionelle Zusammenarbeit aller Berater in unserem Team sowie mögliche Warenbeschaffung
- Betreuung im Nachhinein, um die geplanten Ziele zu erreichen
- Aufkommende Betriebsblindheiten vermeiden und gezielt gegenarbeiten
- Entlastung des Inhabers
- “Rundum-Sorglos-Paket”
Wir empfehlen, vor den Flächen- und Sortimentsplanungen eine Markt- und Standortanalyse durchzuführen.
Umfassendes Gesamtkonzept
Ein umfassendes Gesamtkonzept bringt für Ihren Betrieb den größten Erfolg. Deshalb bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit unseres Beraterteams eine Komplettberatung an, bei der alle Bereiche optimal aufeinander abgestimmt sind.
Beratungsinhalte
Markt- und Standortanalyse
Sortimentsplanung
Verkaufsflächenplanung Indoor und Outdoor
Sortimentsbeschaffung.
Ergänzt werden kann eine Marketingberatung und/oder die Entwicklung einzelner Präsentions- und Verkaufsförderungsmaßnahmen.
Ihr Vorteil:
So können Sie das professionelle KnowHow und die Zusammenarbeit aller Berater in unserem Team nutzen, Ihre Kosten aber trotzdem im Rahmen halten